Interims Manager oder Projektberater bei konkreten Projekten auf Basis definierter Zeithorizonte für:
Die Optimierung und/oder Sanierung von Produktions-, Logistik- und Vertriebsstandorten in Europa, Asien und Amerika
Umsetzung von Lean Methoden in den Bereichen Produktion, Logistik, Engineering, R&D sowie in Office Bereichen
Einkaufsoptimierung
Change Manager bei der Einführung und Erneuerung von ERP-Systemen
Strategieentwicklung inklusive einer regelmäßigen Erfolgsmessung je Standort
Strategieentwicklung und periodische Messung und Visualisierung des Umsetzungsgrades der festgelegten Strategieelemente. Entwicklung eines Maßnahmenplans und Follow-Ups zur Beschleunigung der Strategieumsetzung
Bewertung von Standorten hinsichtlich der Umsetzung strategischer Zielvorgaben seitens des Managements. Aufzeigen der Defizite und Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Strategieumsetzung und Effizienz
Vergleich von Standorten mit anderen Top Unternehmen
Optimierung von Innovationsergebnisse
Einführung und Anwendung der System Innovation, die von Dr. Bruno Weißhaupt entwickelt wurde
Durchführung von narrativen Interviews mit Kunden als wesentlich Wissensbasis für die Bedarfsermittlung.
Umsetzung der Interviewergebnisse in Form einer Prozessbeschreibung
Festlegung der Systemgrenzen für die Innovation. Wo soll für den Kunden Verantwortung übernommen werden? Hier liegt der wesentliche Unterschied zu üblichen technischen Innovationen, die im Wesentlichen auf einer technischen Neuerung basieren.
Durchführung von Innovationsworkshops für die Kombination der Prozesslandschaft mit einer technischen Innovation. Welche technische Innovation ist sinnvoll, um den Prozess etablieren zu können. Welche Lieferanten bzw. Knowhow Träger sollte man einbinden?
Unterstützung von Start-Ups und Erfindern bei der Suche nach Investoren
Unterstützung bei der Ausarbeitung des Businessplans
Support bei der Ausarbeitung von Unterlagen
Herstellung von Kontakten zu Investoren
Schwerpunkt: Technische Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit